Die besten Storys schreibt der Sport.

Nuri Sahin: "Mourinho? Hart, aber menschlich"

Nuri Sahin: "Mourinho? Hart, aber menschlich"


Nuri Sahin hatte das große Glück, mit vielen großen Trainern zu arbeiten. Trainertypen, die ihn selbst zum Trainer machten. In seiner ersten Socrates-Kolumne, die im Oktober 2016 erschienen war, schreibt der Dortmunder, was Jose Mourinho und Co. so besonders macht. Ich hatte in meiner Karriere das Privileg, mit vielen großen Trainern zu arbeiten. Durch den Einfluss der Zusammenarbeit mit den „Big Bosses“ dieses Geschäfts habe ich selbst große Lust entwickelt, nach meiner aktiven Laufbahn Trainer zu werden. Seit geraumer Zeit bin ich Co-Trainer meines Bruders, der unseren Heimatverein in der 8. Liga trainiert. Wir filmen unsere Trainingseinheiten, unsere Spiele, aber auch die Begegnungen unsere Gegner, um uns und sie zu analysieren. Ich habe mir auch für zu Hause ein Equipment angeschafft, um Spiele zu filmen und die taktischen Züge der Trainer zu studieren. Auch die Trainingsinhalte bei Borussia Dortmund haben mein Notizblock schon sehr ordentlich gefüllt. Ich versuche einfach ein bisschen mehr zu verstehen.

Die Ausgabe #1 nachbestellen? Hier klicken

[caption id="attachment_1172" align="alignleft" width="243"]Ausgabe #1 erschien im Oktober 2016. Ausgabe #1 erschien im Oktober 2016.[/caption] Der Fußball hat mir in den letzten zwölf Jahren extrem große Erfahrungswerte beschert. Wenn ich an van Marwijk denke, denke ich an das Passspiel. Das hat mir eine Basis verschafft. Mit Jürgen Klopp verbinde ich sehr viel; in erster Linie Teamwork. Er hat mal gesagt, dass es ihm lieber ist, dass Elf zusammen etwas Falsches machen, als wenn jeder das macht, was er will. Das war sehr prägend. Thomas Tuchel ist vielleicht taktisch der beste Trainer, den ich je hatte. Ich finde seine Idee vom Fußball extrem interessant. Brendan Rodgers war ein Verfechter des spanischen Fußballs. Auch meine Trainer in der Nationalmannschaft waren wichtige Figuren: Abdullah Avci möchte sauberen Fußball sehen, ihm war der Austausch mit seinen Spielern sehr wichtig. Guus Hiddink war ein super Trainer. Auch wenn wir nicht erfolgreich waren, hatte er eine gute Idee vom Fußball. Fatih Terim ist klar – er hat eine brutale Siegermentalität und will sie auch von seinen Spielern sehen.

Als Mourinho am Hörer war

In der Hinsicht erinnert er mich an Jose Mourinho. Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass sie so gut befreundet sind. Jose ist ein absoluter Siegertyp! Natürlich will jeder Fußballer gewinnen, aber Mourinho verkörpert den Sieg regelrecht. Er tut dafür alles, er liebt den Erfolg und notfalls geht er über Leichen. Er hat seine Spiele in der Halbzeit gewonnen. Diese Ansprache! Unglaublich, ich habe sie heute noch in den Ohren. Sportlich lief es bei Real Madrid nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Es war ein Risiko, das war mir bewusst, aber ich wollte mir die Chance nicht entgehen lassen und nicht eines Tages Reue zeigen, dass ich ein Angebot von Real Madrid abgelehnt habe. Fakt ist, dass Jose extremen Einfluss auf meine Entscheidung hatte. Er hat mich überzeugt, den Schritt zu machen, mir aber dabei nicht die Welt versprochen, sondern war von Anfang an eine ehrliche Haut. Ich stand damals vor einer schwierigen Entscheidung: In Dortmund bleiben oder den Schritt ins Ausland wagen. Ich hatte meinem Berater gesagt, dass weltweit nur drei Klubs in Frage kommen, um den BVB zu verlassen. Zwei dieser drei Vereine kamen mit einem Angebot. Es kamen auch andere Klubs und mein Berater sagte mir eines Abends, dass ich aus Anstand mit diesen Trainern sprechen müsste, auch wenn ich die Angebote nicht annehme. Ich wollte es zwar nicht tun, griff aber dennoch zum Hörer. Und dann war plötzlich Jose Mourinho dran. Ich war total verdutzt: Er sagte mir, dass er mich monatelang beobachtet hat und dass mein Europa-League-Spiel gegen Sevilla ihm den letzten Kick gab, mich zu holen. Er wusste alles über mich, er wusste, was ich kann und was nicht.

"Was für ein Arschloch!"

Und nochmal: Er war ehrlich! Von dem Zeitpunkt an – bis zum Ende. Manchmal tat es weh, manchmal sagte er Sachen, die ich nicht hören wollte, aber ich wusste immer, woran ich bin. Er war geradeaus. Immer. Ich kann mich an mein bestes Spiel für Real erinnern: Ich habe gegen Granada 45 Minuten super gespielt. In der 44. Minute gab es Freistoß für uns. Ich habe mich super gefühlt und wollte schießen. Ronaldo, der eigentlich ausführen wollte, sagte: „Okay, du schießt!“ Der Ball ging an die Latte und wir gingen in die Kabine. Alle lobten mich, Ronaldo, Alonso, jeder. Was macht der Trainer? Er nimmt mich aus dem Spiel, weil wir 0:1 in Rückstand waren. „Nuri, du hast super gespielt, aber ich muss das Spiel gewinnen.“ Er brachte einen zweiten Stürmer und der schoss das Siegtor. Ich war sauer, aber er hatte recht. Es gab Tage, da dachte ich mir: „Was für ein Arschloch!“ Aber dennoch war ich ihm nicht böse und deswegen sind wir auch bis heute in Kontakt geblieben. Als wir im Sommer in China mit Dortmund gegen Manchester United spielten, fragte er mich wenige Sekunden vor dem Anpfiff, wie es meiner Familie geht und ob in der Türkei alles okay sei. Ich muss zugeben, mir wäre nicht eingefallen, ihn in diesem Rahmen zu fragen, ob in Portugal alles gut sei. Das spricht für ihn. [caption id="attachment_1168" align="alignright" width="234"]"Menschekind" war die erste Kolumne Nuri Sahins für Socrates "Menschenskind" war die erste Kolumne Nuri Sahins für Socrates[/caption] Ich habe sehr viel mitgenommen aus der Zeit mit ihm. Diese Siegermentalität, diese Denke. Wenn ich heute in der 8. Liga meine Jungs trainiere, spüre ich den Einfluss. Ich kann mich an die letzte Saison erinnern, als wir kurz vor Ende der Meisterschaft ein sehr wichtiges Spiel gewonnen haben. Ich habe in der Videoanalyse gesehen, wie nach Schlusspfiff alle Spieler gemeinsam feiern und nur einer in die Kabine geht. Er hat nicht gespielt und war sauer. Mein Bruder ist völlig ausgerastet und wollte ihn eigentlich rauswerfen. Ich meinte dann: „Warte mal, lass uns doch überlegen, wie Mourinho reagieren würde“ und wir haben dann nach Lösungen gesucht. Ihn vor der Mannschaft bloßstellen? Oder doch den Dialog suchen? Ich habe ihm gesagt: „Ich hatte Trainer, die hätten dich rausgeschmissen!“ Ich habe mich aber für die menschliche Option entschieden und seitdem hat er sowas nicht mehr gemacht. So hätte es Mourinho wohl auch gemacht.

Klopp rief mich an

Natürlich ist Taktik wichtig, natürlich ist Training wichtig, aber in diesem Geschäft ist die Menschlichkeit etwas abhandengekommen und deswegen finde ich Typen wie Mourinho oder Klopp wichtig. Sie haben den Anker zum Menschen nie verloren. Als meine Frau schwanger war, war Klopp der erste, der mich anrief. Er schrie mich auch mal im Fitnessraum an, weil ich nach einer Verletzung nicht fit wurde. Aber egal, er meinte es gut. Lest das Buch von Carlo Ancelotti. Auch da steht nichts Anderes drin. Bei so vielen Top-Trainern bin ich schon sehr gespannt, was in der Premier League passieren wird. Mou hat clever eingekauft. Einen Zlatan Ibrahimovic mit 34 zu holen, macht nicht jeder. Die Leute in Liverpool mögen jetzt bitte hier weggucken, aber ich mag die aktuelle United-Mannschaft, aber natürlich hängt mein Herz an den Reds. Und Kloppo gönne ich es auch.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Weitere Informationen OK