WM-Silber vor der Haustür: Karl Geigers Wunder-Winter setzte sich in Oberstdorf fort. Und er ist noch lange nicht vorbei.
Mehr

RB Leipzig hat die Schwächephase von Bayern München genutzt. Das Titelrennen in der Fußball-Bundesliga wird zum Zweikampf.
Mehr

Nach zwölf Medaillenentscheidungen ist die erste "Corona-WM" der Biathleten in Pokljuka zu Ende gegangen. Das sind die Tops und Flops der Wettkämpfe in Slowenien.
Mehr

Mario Götze meldet sich mit einem Doppelpack zurück auf dem Fußballplatz und beim PSV Eindhoven. Das sorgt auch zuhause für Jubel.
Mehr

Der Siegeszug von Manchester City ist eng mit Ilkay Gündogan verbunden. Vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League bei Borussia Mönchengladbach befindet sich der Nationalspieler in der Form seines Lebens.
Mehr

Unbeeindruckt von der Kritik aus Spielerkreisen veranstaltet die NBA auch inmitten der Corona-Pandemie ihr Allstar-Game. Das vor dem Saisonbeginn gestrichene Showevent der Basketball-Profiliga findet nun doch statt, am 7. März wird in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia die 70. Auflage ausgespielt. Da
Mehr

Kyril Louis-Dreyfus hat die Mehrheit der Anteile am englischen Traditionsklub AFC Sunderland erworben und ist im Alter von nur 23 Jahren offiziell der jüngste Eigentümer im englischen Fußball.
Mehr

Ein Zivilgericht in Bozen hat das Strafverfahren wegen Sportbetrugs gegen den italienischen Geher-Olympiasieger Alex Schwazer eingestellt.
Mehr

Nach dem "Verrat" an seinem Chef droht Superstar Cristiano Ronaldo ein unangenehmes Deja-vu.
Mehr

Serena Williams jagt vergeblich diesem 24. Grand-Slam-Titel nach. Das Halbfinal-Aus bei den Australian Open nährt die Zweifel, ob sie den ersehnten Rekord jemals erreichen wird.
Mehr

Präsident Fritz Keller hat homosexuellen Spielerinnen und Spielern die Unterstützung und Solidarität des DFB zugesichert.
Mehr

Das 180. Revierderby könnte vorerst das letzte Bundesligaduell zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund sein. Der vierte Abstieg der Königsblauen rückt immer näher.
Mehr

RB Leipzig droht das Aus in der Champions League, doch Trainer Julian Nagelsmann will noch nicht aufgeben. Im Achtelfinal-Rückspiel gegen Jürgen Klopps FC Liverpool muss aber vor allem die Chancenverwertung besser werden.
Mehr

Das Duell der Generationen zwischen Naomi Osaka und Serena Williams elektrisiert die Tennisszene. Die Japanerin ist im Halbfinale der Australian Open leichte Favoritin.
Mehr

Julian Nagelsmann ist gerade einmal 33 Jahre alt und bewegt sich bereits auf dem höchsten Level, das Fußball-Trainer erreichen können. Wo soll es noch hingehen?
Mehr

Jesse Marsch, Florian Kohfeldt, Gerardo Seoane? Bei Borussia Mönchengladbach läuft die Trainersuche. Derweil wächst der Unmut über Marco Roses Abgang.
Mehr

Aslan Karazew kam als Nobody nach Melbourne. Doch der 27 Jahre alte Russe schreibt eines der größten Tennis-Märchen der vergangenen Jahrzehnte.
Mehr

Abwehrchef David Alaba wird Klub-Weltmeister Bayern München wie erwartet nach 13 Jahren zum Saisonende verlassen.
Mehr

Trainer Marco Rose verlässt am Saisonende Borussia Mönchengladbach und wechselt zum Ligarivalen Borussia Dortmund.
Mehr

Jessica Pegula gehört zu den großen Überraschungen der Australian Open. Die 26-Jährige will über ihr Spiel definiert werden - und nicht über ihren reichen Papa, dem die Buffalo Bills und die Buffalo Sabres gehören.
Mehr
