Wenn Robby Hunke für die Sportschau die Bundesliga kommentiert, fehlen ihm die Fans im Stadion. In Interview spricht er über die neue Welt, über seinen Start als SOCRATES-Kolumnist und außerdem hat er Günther Jauch etwas zu sagen.
Mehr

Die Disqualifikation von Novak Djokovic bei den US Open sorgt weiter für Aufsehen. Tennis-Experte Jannik Schneider spricht bei SOCRATES über den "sporthistorischen Moment" und ordnet die möglichen Folgen ein.
Mehr

Jerome Boateng ist Zweikämpfe ja gewohnt. Aber so schwer wie jetzt, waren sie für den Abwehrspieler des FC Bayern noch nie. Bei SOCRATES beantwortet er die wirklich wichtigen Fragen.
Mehr

Toni Kroos ist einer der besten Spieler der Welt. Nur hat es gedauert, bis auch dem letzten Zweifler ein Licht aufging. Eine Anerkennung, die sich der Superstar von Real Madrid selbst erarbeitet hat.
Mehr

Der FC Bayern verfestigt mit der Verpflichtung von Leroy Sane sein Profil als Klub, der immer noch proaktiv handeln kann. Und schreitet sportlich in die nächste Epoche.
Mehr

Ist denn jetzt Lionel Messi der beste Fußballer der Welt oder ist er es nicht? Eigentlich ist das gar nicht so wichtig. Der Argentinier ist längst mehr als ein Sportler.
Mehr

Daniel Baier wollte einst die 10, bekam sie aber nicht, weil er Thomas Häßler nicht beerben durfte. Beim FC Augsburg bekam er sie und schreibt seither eine Erfolgsgeschichte. Baier über Weinzierl, Whatsapp-Gruppen und Felix Magath.
Mehr

Lukas Podolski hat in seiner Karriere alles erreicht und dennoch ist es ihm heute noch wichtig, dass er einen guten Eindruck hinterlässt, wenn er irgendwo ankommt. Der Weltmeister spricht im Interview.
Mehr

Kai Havertz ist für viele das größte Talent Europas. Eines, das heftig angeflirtet wird – sogar von möglichen Konkurrenten. Die Leverkusener Dreifaltigkeit könnte bald nicht mehr widerstehen.
Mehr

Kevin-Prince Boateng ist viel herumgekommen. Aber inzwischen ist er auch angekommen. Bei sich selbst, bei seiner Reife. Im YouTube-Interview mit SOCRATES spricht Boateng, der derzeit bei Besiktas in der Türkei spielt, über einen Reifeprozess. Er war genervt, sagt aber auch: Heute nerve ich.
Mehr

Ronaldo war einst ein Weltklassestürmer bei den besten Klubs der Welt. Nun ist er ein erfolgreicher Geschäftsmann und neuer Eigentümer von Real Valladolid. Doch warum ausgerechnet Valladolid? SOCRATES war vor Ort, um das herauszufinden.
Mehr

Jochen Sauer ist Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des FC Bayern. Von ihm wird erwartet, dass er Profis entwickelt. Im Interview spricht er darüber.
Mehr

Chefredakteur Fatih Demireli begab sich auf eine Reise nach Chicago, um seine Liebe zu den Bulls aufleben zu lassen. Ein Date mit überraschendem Ende.
Mehr

Zlatan Ibrahimović ist eine Marke, kein Fußballstar. Weil er so erfolgreich ist, funktioniert die Masche. Und sie hat Einfluss auf die neue Generation.
Mehr

Kenan Kocak gehört zur jungen Trainergeneration. Ein einfaches Leben hatte der neue Trainer von Hannover 96 aber nie. Ein Gespräch über Träume und Arbeit.
Mehr

Serge Gnabry profitiert fußballerisch und familiär von vielen Einflüssen. Ein klarer Plan brachte ihn zum FC Bayern. Bei Socrates spricht er darüber.
Mehr

Neven Subotić ist Fußballprofi. Aber das ist nebensächlich. Er hilft Menschen weltweit, sauberes Wasser zu bekommen. Eine Aufgabe fürs Leben.
Mehr
