Die besten Storys schreibt der Sport.

Alexis Menuge

Andy Murray wollte den Schläger 2019 eigentlich an den Nagel hängen, kam dann aber nach heikler OP und langer Pause zurück. Jetzt will er genießen und einfach sehen, wie weit ihn seine Hüfte aus Metall noch trägt. Im Interview spricht er auch über eine Begegnung mit Jose Mourinho.
Mehr
Andy Murray im Interview: "Ich hatte ein ganz normales Leben"
Tennis

Andy Murray im Interview: "Ich hatte ein ganz normales Leben"

Stéphane Chapuisat war als Torjäger eine prägende Figur der wohl erfolgreichsten Epoche der BVB-Geschichte. Als Legende sieht er sich deshalb nicht unbedingt. Lieber schwärmt er von Ottmar Hitzfeld, dem Spirit von 1997 und seinem „zweiten Leben“.
Mehr
Chapuisat: „Hitzfeld hat mich verblüfft“
Fußball

Chapuisat: „Hitzfeld hat mich verblüfft“

Kingsley Coman spricht nicht so gerne. Es sei denn, es gibt Kekse oder er darf über Fußball sprechen. Wenn er das tut, schwärmt er. Von Pep, von Robben, von Kimmich.
Mehr
Kingsley Coman im Interview: „Ich galt immer als Außenseiter“
Fußball

Kingsley Coman im Interview: „Ich galt immer als Außenseiter“

Julian Nagelsmann (32) ist immer noch ein Youngster in seinem Beruf. Dennoch macht er sich Gedanken um das Ende seiner Karriere als Fußballtrainer. SOCRATES erzählt er von seinen Prinzipien und nennt seine Insipirationsquellen.
Mehr
Nagelsmann-Interview: „Fußball muss mir Freude bringen"
Fußball

Nagelsmann-Interview: „Fußball muss mir Freude bringen"

Arjen Robben wollte eigentlich erst gar nicht zum FC Bayern kommen, dann aber überzeugte ihn Louis van Gaal. Doch zum kompletten Fußballer, sagt er im Interview, wurde er unter Pep Guardiola. Das Interview mit einem glücklichen Niederländer, der auch Ohrfeigen und Pfiffe heute ganz anders sieht.
Mehr
„Pep ist der Beste der Welt“
Fußball

„Pep ist der Beste der Welt“

Steven Gerrard ist als lebende Liverpool-Legende Experte für Traditionsklubs mit dem gewissen Etwas. Als solcher trainiert er jetzt die Glasgow Rangers.
Mehr
Steven Gerrard: "Unsere Fans sind ausgerastet"
Ausgabe #33

Steven Gerrard: "Unsere Fans sind ausgerastet"

Yannick Noah denkt auch heute noch fast täglich an seinen Triumph in Paris 1983. Warum er den gegen die Stars von heute niemals gefeiert hätte, warum er sich über Nadal Triumphe nicht freuen kann, erzählt er im Interview mit SOCRATES.
Mehr
Yannick Noah: „Mir war langweilig“
Tennis

Yannick Noah: „Mir war langweilig“

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Weitere Informationen OK