Der Verein Athleten Deutschland rät Sportlerinnen und Sportlern davon ab, "Erklärungen zu unterschreiben, mit denen sie die Veranstalter*innen von jeglicher Haftung im Krankheits- oder Todesfall befreien".
Mehr

Die kenianische Langstreckenläuferin Florence Jepkosgei Chepsoi ist wegen Dokumentenfälschung von einem Strafgericht zu einem Jahr gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden.
Mehr

Ein Zivilgericht in Bozen hat das Strafverfahren wegen Sportbetrugs gegen den italienischen Geher-Olympiasieger Alex Schwazer eingestellt.
Mehr

"Enorm wichtiges Signal" - Nach vier Monaten Prozess ist das Urteil gefallen:
Mehr

Amanal Petros hat den deutschen Marathon-Rekord von Arne Gabius pulverisiert. Zudem knackten drei DLV-Starter die Olympianorm für Tokio.
Mehr

Der einstige Sprint-Superstar Usain Bolt ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Offensichtlich hat sich der Jamaikaner bei den Feierlichkeiten zu seinem 34. Geburtstag infiziert.
Mehr

Neue Runde in der schier unendlichen Doping-Saga: Der Weltverband entscheidet einmal mehr über Russlands Zukunft. Droht das Olympia-Aus?
Mehr

Sergej Bubka flog einst als erster Stabhochspringer über die magische Sechs-Meter-Marke. Er produzierte Weltrekorde am Fließband. SOCRATES verrät er, wer einst sein Entdecker war und wie er Haltung im Kampf gegen Doping bewahrt.
Mehr

Usain Bolt hält sich ein kleines Hintertürchen für ein Comeback offen, wenn ihn sein einstiger Coach Glen Mills darum bitten würde.
Mehr
